ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
(zuletzt geändert 26.08.2022)
§ 1 Allgemeines / Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten ausschließlich für die Geschäftsbeziehungen zwischen DI Manfred Stemmer, Rheinstraße 26, 6890 Lustenau, Betreiber und Inhaber des Webshops www.friedenskaffee.com (im Folgenden „FRIEDENSKAFFEE“) und Ihnen (im Folgenden „Kunde“) als Nutzer unseres Webshops. Sie sind verbindlich für alle Bestellungen über die Website www.friedenskaffee.com.
2. DI Manfred Stemmer ist Inhaber eines nicht eingetragenen Einzelunternehmens mit Sitz in Lustenau und verfügt über die erforderliche Gewerbeberechtigung für den Online-Handel. 3. Die aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann unter https://www.friedenskaffee.com/AGB heruntergeladen und ausgedruckt werden.
4. FRIEDENSKAFFEE ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Maßgabe von § 16 zu ändern.
5. FRIEDENSKAFFEE setzt voraus, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Nutzung der Website oder der Bestellung von Produkten gelesen werden. Sollten Sie Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht verstehen, nehmen Sie bitte Kontakt zu fRIEDENSKAFFEE auf, um sich diese erläutern zu lassen.
6. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung der Website, insbesondere dem Bestellen eines Produkts, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Für den Fall, dass Sie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, ist es Ihnen untersagt, die Website zu nutzen und insbesondere Produkten zu bestellen.
§ 2 Bestellung / Registrierung / Benutzerkonto
1. Ihre Registrierung für unseren Webshop ist kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Webshop besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind nur voll geschäftsfähige Personen (vollendetes 18. Lebensjahr). Auf unser Verlangen sind Sie verpflichtet, uns eine Kopie Ihres Personalausweises zuzusenden.
Für die Registrierung füllen Sie elektronisch das auf unserer Website vorhandene Anmeldeformular https://friedenskaffee.com/customer/account/create/ aus und schicken uns dieses online zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten müssen vollständig und wahrheitsgemäß angegeben werden. Im Rahmen der Anmeldung wählen Sie einen persönlichen Nutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse) und ein Passwort. Der Nutzername darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen.
2. Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Ihre Registrierung mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Wenn Sie Ihr Nutzerkonto löschen möchten, senden Sie eine E-Mail an: friedenskaffee@aon.at. Allein mit der Registrierung für unseren Webshop besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Produkte.
3. Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ (Icon in der Navigationsleiste) vorgenommen werden.
4. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung als Gast durchzuführen. Diesfalls ist keine Registrierung erforderlich.
§ 3 Vertragsschluss
1. Die Präsentation unserer Produkte stellt kein bindendes Angebot von FRIEDENSKAFFEE dar, sondern lediglich einen unverbindlichen Onlinekatalog. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab (Bestellung). Nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns senden wir Ihnen eine E-Mail zu, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind (Bestellbestätigung).
Bitte beachten Sie, dass diese Bestellbestätigung keine Vertragsannahme durch FRIEDENSKAFFEE darstellt, sondern lediglich der Information dient, dass Ihre Bestellung eingegangen ist.
2. Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und FRIEDENSKAFFEE kommt erst dann zustande, wenn FRIEDENSKAFFEE die bestellten Produkte an Sie versendet und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt. Die Zusendung erfolgt bei der Zahlungsart Sofortüberweisung erst nach Gutschrift der vollständigen Summe auf unserem Konto.
Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag zwischen uns über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführten Produkte zustande. Ungeachtet Ihres Widerrufsrechts nach § 4 können Sie Ihre Bestellung von Produkten vor Zusendung der zugehörigen Versandbestätigung jederzeit kostenfrei stornieren.
3. FRIEDENSKAFFEE ist nicht verpflichtet, Kaufangebote des Kunden anzunehmen und kann die Annahme jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern. In diesem Fall informiert FRIEDENSKAFFEE den Kunden unverzüglich über die Nichtannahme des Angebots per E-Mail. Bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden vollständig zurückerstattet.
4. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Produkte sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots. Sollte die Preisangabe auf der Website fehlerhaft sein, wird FRIEDENSKAFFEE den Kunden hierüber per E-Mail unverzüglich informieren und den Kauf nicht ausführen. Sollte der Kunde den Kaufpreis bereits bezahlt haben, wird FRIEDENSKAFFEE den Betrag vollständig zurückerstatten.
5. Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
6. Waren werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Die Verfügbarkeit von bestimmten Produkten kann begrenzt sein.
7. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher, also als eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haben Sie ein Widerrufsrecht. Das Formular einer Musterwiderrufserklärung finden Sie im Anhang I zu diesen AGB.
*** WIDERRUFSBELEHRUNG ***
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die
FRIEDENSKAFFEE DI Manfred Stemmer Rheinstraße 26 6890 Lustenau, Österreich Tel.: +43 680 1240668 E-Mail: friedenskaffee@aon.at
mittels eindeutiger Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (Anhang I) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Bitte beachten Sie, dass der Verbraucher kein Rückgaberecht hat bei Verträgen über
1. Dienstleistungen, wenn der Unternehmer – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 FAGG sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde,
2. Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Rücktrittsfrist auftreten können,
3. Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
4. Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
5. Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
6. Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
7. alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
8. Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
9. Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen,
***Ende der WIDERRUFSBELEHRUNG***
§ 5 Abwicklung von Rücksendungen und Rückzahlung
1. Vor der Rücksendung sind die Produkte sicher und sorgfältig zu verpacken. Sollte ein Produkt nicht entsprechend verpackt werden können, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um eine Abholung durch uns veranlassen zu können.
Bitte senden die Artikel ausschließlich an folgende Anschrift:
FRIEDENSKAFFEE
DI Manfred Stemmer Rheinstraße 26 6890 Lustenau, Österreich
2. Im Falle einer Rücksendung verwenden Sie entweder unser online Rücksendeformular oder verwenden Sie das als Anhang I beigefügte Formular.
3. Die von Ihnen retournierten Produkte einschließlich ihrer Verpackung müssen in ungeöffnetem Originalzustand sein. Wir empfehlen Ihnen, bei Retouren immer den Nachweis des Versands aufzubewahren.
4. Die Refundierung der von Ihnen geleisteten Zahlung wird erst fällig, wenn wir uns davon überzeugt haben, dass sich das retournierte Produkt in einem ungeöffneten Zustand befindet und die Verpackung intakt ist.
5. Bitte beachten Sie, dass diese Vorgaben unabhängig davon gelten, ob Sie das Produkt in einem unserer Geschäfte abgeholt haben oder nicht.
§ 6 Produktbilder
1. Alle Produktbilder auf dieser Website und unserem Webshop dienen allein der Veranschaulichung und sollen Ihnen lediglich eine allgemeine Vorstellung von den Produkten vermitteln. Obwohl wir unser Bestes geben, die Farben zutreffend wiederzugeben, können wir nicht garantieren, dass die Farbdarstellung Ihres Geräts die Farbe des Produkts genau wiedergibt. Das gelieferte Produkt kann daher leicht von diesen Bildern abweichen.
§ 7 Preise und Versandkosten
1. Die von FRIEDENSKAFFEE angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, nicht jedoch die Versandkosten. Der Endpreis inklusive der Versandkosten wird bei jeder Bestellung angegeben.
2. Soweit die Lieferung unserer Produkte nicht in die Europäischen Union (EU), den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder die Schweiz erfolgt, werden Versandkosten in Höhe von EUR xx,xx (nach aktuellem Stand des Versandanbieter) verrechnet.
3. Bitte beachten Sie, dass Zoll- und Einfuhrgebühren anfallen können, wenn Ihre Produkte an einen Bestimmungsort außerhalb der Europäischen Union versandt werden. Diese Gebühren sind nicht in unseren Versandkosten enthalten. Unsere Produkte werden unverzollt geliefert. Dies bedeutet, dass wir für die Transportkosten bei der Lieferung der Produkte verantwortlich sind, aber nicht für die Zahlung von Zoll- und Einfuhrgebühren, die sich auf Ihr Produkt beziehen und am Bestimmungsort erhoben werden. Sie sind dafür verantwortlich, alle diese Gebühren direkt an die zuständigen Behörden zu zahlen.
4. Aktionspreise und Sonderangebote sind nur für den angegebenen Zeitraum gültig bzw. solange der Vorrat reicht.
§ 8 Zahlungsbedingungen / Eigentumsvorbehalt
1. Grundsätzlich akzeptieren wir die Zahlarten Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
2. FRIEDENSKAFFEE akzeptiert Kreditkarten der Unternehmen VISA, MasterCard, Diners Club und American Express. Die Abwicklung erfolgt über einen externen Zahlungsdienstleister. Der Kunde haftet für etwaige Zusatzkosten, die aufgrund seines Verschuldens bei der Verwendung des jeweils gewählten Zahlungsmittels, beispielsweise durch Rücklastschriften, entstehen. Im Falle des Kaufs auf Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“.
3. Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten.
4. Bitte beachten Sie, dass wir für Zahlungen von Konten außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in keinem Fall die Kosten einer Geldtransaktion übernehmen.
5. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 9 Lieferbedingungen / Liefertermine / Abholung im Lager
1 FRIEDENSKAFFEE liefert die bestellten Produkte nach ihrer Wahl über einen Kurier (zB DHL, Fedex oder UPS) oder per Post an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse (Lieferadresse) zu den üblichen Geschäftszeiten.
2. Wir liefern innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR).
3. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
4. Die Lieferfrist beträgt für lagernde Produkte je nach gewählter Versandart und Versandort ca. 2-7 Werktage ab Bestellungseingang. Lagernde Produkte werden als „Sofortversand“ bezeichnet. Für nicht lagernde Produkte („Standardversand“) beträgt die Lieferzeit ca. 7-9 Werktage, wobei es sich hierbei um eine unverbindliche Schätzung handelt.
5. Abholung: Wahlweise bieten wir Ihnen bei Bestellung über unseren Webshop eine kostenlose Abholung in einem unserem Lager [zur Zeit nicht möglich] an. Bestellungen zur Abholung im Lager werden als "Sofortversand" bezeichnet und sind ca. 3-4 Tage nach dem Datum des Eingangs der Bestellbestätigung per E-Mail abholbereit.
Für alle nicht lagernden Produkte („Standardversand“) steht das Produkt innerhalb von 7-9 Tagen nach unserer Benachrichtigung (per Telefon oder E-Mail), dass wir das Produkt erhalten haben, zur Abholung bereit.
6. Wir werden Sie anrufen oder per E-Mail benachrichtigen, wenn Ihre Bestellung zur Abholung im Geschäft bereit ist. Sie müssen Ihre Bestellung innerhalb von 30 Tagen nach unserer Benachrichtigung in unserem Geschäft abholen, nach dem wir Sie über die Abholmöglichkeit informiert haben. Wenn Sie Ihre Bestellung nicht innerhalb dieses Zeitraumes abholen, wird Ihre Bestellung zurückgegeben und Sie erhalten den Kaufpreis gemäß der von Ihnen gewählten Zahlungsart rückerstattet.
7. Bei Abholung im Geschäft haben Sie eine Kopie Ihrer (E-Mail)Bestellbestätigung zusammen mit einer Zahlungsbestätigung vorzulegen. Bei Bezahlung mit Kreditkarte ist die Kreditkarte vorzulegen. Wenn Sie jemand anderen bevollmächtigen, die Produkte in Ihrem Namen in unserem Geschäft abzuholen, ist er ebenfalls verpflichtet, die oben genannten Unterlagen vorzulegen.
§ 10 Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Die Haftung von FRIEDENSKAFFEE ist nach Maßgabe des § 12 beschränkt.
2. Gewährt FRIEDENSKAFFEE besondere Garantien, bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hiervon unberührt.
§ 11 Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist FRIEDENSKAFFEE ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen der Nutzung unserer Website sowie für die Abwicklung Ihrer Bestellung ist es erforderlich, persönliche Daten zu erheben und zu speichern. In unserer Datenschutzerklärung abrufbar unter https://www.friedenskaffee.com/datenschutz können Sie nachlesen, welche personenbezogenen Daten FRIEDENSKAFFEE von Ihnen erhebt und wie bzw. für welche Zwecke diese verarbeitet werden.
§ 12 Haftung
1. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. FRIEDENSKAFFEE übernimmt keine Haftung für die ständige bzw. ununterbrochene Verfügbarkeit, die inhaltliche Fehlerfreiheit sowie die Virenfreiheit seines Webshops, insbesondere haftet FRIEDENSKAFFEE nicht in Fällen, die außerhalb des Einflussbereichs von FRIEDENSKAFFEE liegen, wie z.B. Internetverbindungsstörungen oder höhere Gewalt.
2. Sofern es zu Unterbrechungen der Verfügbarkeit unserer Website/unseres Webshops kommt – wobei FRIEDENSKAFFEE Wartungszeiten und Weiterentwicklungszeiten auf ein notwendiges Minimum reduzieren wird –, haftet FRIEDENSKAFFEE gegenüber dem Kunden nicht für Datenverluste oder sonstige hieraus resultierende Schäden, sofern sie nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bedingt sind.
3. FRIEDENSKAFFEE haftet unbeschränkt für von FRIEDENSKAFFEE verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (Personenschäden) sowie für alle vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet FRIEDENSKAFFEE nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) verletzt werden, wobei die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die der Vertrag nach seinem Sinn und Zweck dem Vertragspartner gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. FRIEDENSKAFFEE haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4. Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter von FRIEDENSKAFFEE. Sie gelten für alle vertraglichen und gesetzlichen Ansprüche, auch solche aus Delikt.
§ 13 Haftungsausschluss für fremde Links
FRIEDENSKAFFEE hält auf ihrer Website Links auf Internetseiten Dritter bereit und erklärt, dass kein Einfluss auf die Gestaltung sowie den Inhalt der verlinkten Seite genommen werden kann. FRIEDENSKAFFEE distanziert sich deshalb ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkter Seiten Dritter. FRIEDENSKAFFEE macht sich die Inhalte der verlinkten Seiten nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links der Website und für sämtliche Inhalte der Seiten, auf die die Links verweisen.
§ 14 Urheberrecht
Der Gebrauch des gesamten urheberrechtlich geschützten Materials, das von FRIEDENSKAFFEE auf der Website verwendet und dargestellt wird, ist dem Kunden lediglich für private Zwecke erlaubt. Urheberrechtlich geschütztes Material Dritter, welches FRIEDENSKAFFEE zur Darstellung der von ihr angebotenen Produkte benutzt, darf vom Kunden nicht für eigene Zwecke genutzt werden, soweit dies den Privatgebrauch übersteigt.
§ 15 Online-Streitschlichtung
Als Verbraucher haben Sie die Möglichkeit, Streitigkeiten in Zusammenhang mit dem Kauf von unseren Produkten online beizulegen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Europäischen Union https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE bzw. des Internet Ombudsmanns: https://www.ombudsmann.at/. FRIEDENSKAFFEE nimmt an einem Streitschlichtungsverfahren teil.
§ 16 Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
2. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens (CISG). Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
3. Als Gerichtsstand für mögliche sich aufgrund der vorliegenden Bedingungen ergebende Streitigkeiten gilt ausschließlich der Sitz von FRIEDENSKAFFEE als vereinbart, sofern es sich bei dem Besteller um einen Unternehmer im Sinne von § 1 Konsumentenschutzgesetz (KSchG) handelt. Diese Gerichtsstandvereinbarung berührt die Gültigkeit der zwingend anwendbaren Gesetze gemäß dem Recht des Landes, in dem Sie als Verbraucher Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht.
4. FRIEDENSKAFFEE behält sich das Recht vor, Änderungen an der Website, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. FRIEDENSKAFFEE wird diese Änderungen nur aus triftigem Grund, insbesondere aufgrund von Gesetzesänderungen, gesetzlichen Anforderungen oder anderen wichtigen Gründen vornehmen. Für jeden Kauf gelten jeweils die aktuelle AGB zum Zeitpunkt der Bestellung.
5. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
ANHANG I Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per Post oder per E-Mail zurück:
An
FRIEDENSKAFFEE
DI Manfred Stemmer Rheinstraße 26 6890 Lustenau Österreich Tel.: +43 680 1240668 E-Mail: office@friedenskaffee.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Kunden
– Anschrift des/der Kunden
– Unterschrift des/der Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.